Unsere unvergessliche Weltreise: Entdecke atemberaubende Orte in Schweden mit uns! 🌍🚐📸
- Linda Roth-Spielmann
- 3. Aug. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Aug. 2024
2. August – Ein Tag im Almö Naturreservat
Heute möchten wir euch von einem magischen Ort erzählen, den wir auf unserer Reise entdeckt haben – das Almö Naturreservat. Dieser wunderschöne Ort ist ein wahres Paradies für Camper und Naturliebhaber.
Unser Stellplatz für die Nacht liegt in einem ruhig gelegenen Parkplatz mit Toiletten, wo man bis zu 48 Stunden kostenlos parken und übernachten kann. Rund um diesen Parkplatz erstreckt sich das Almö Naturreservat, das sich nahtlos an vier weitere Reservate anschließt. Die Landschaft hier ist einfach atemberaubend: weite Felder, beeindruckende Felsen und die malerische Ostsee. Hier kann man wunderbar wandern, entspannen und die Natur in vollen Zügen genießen.
Der Parkplatz ist zwar gut besucht, bietet aber dennoch genügend Platz und bleibt angenehm ruhig, da die einzige Straße in der Nähe in einer Sackgasse auf einer Halbinsel endet. Ein besonders charmantes Detail: Hier laufen Kühe frei herum, die jedoch respektvoll Abstand von den Wegen halten.
Hier findest du den Stellplatz im Almö Naturreservat https://maps.app.goo.gl/2qK22oSR5xNzqcdo6
3. August – Auf nach Kalmar Nachdem wir kurz überlegt hatten, nochmal in den Süden nach Hasslö zu fahren, entschieden wir uns letztlich, weiter in den Norden Richtung Stockholm zu ziehen. Unser nächstes festes Ziel ist Bullerbü, aber wir sind auch offen für spontane Zwischenstopps. Diese Freiheit, spontan entscheiden zu können, ist einer der größten Vorteile unserer Reise.
Gestern Abend haben wir noch einmal die Schönheit des Reservats genossen und können es wirklich jedem empfehlen, der Ruhe und Natur liebt. Dennoch wurde der Stellplatz sehr voll, und obwohl wir die Gesellschaft anderer Reisender schätzen, genießen wir es auch, gelegentlich allein zu sein.
Unsere nächste Etappe führt uns nach Kalmar, wo wir viele schöne Orte in der Umgebung entdecken konnten und morgen noch werden. Kalmar ist eine wunderschöne und super süße Stadt und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Wir planen, hier für zwei Tage in der Nähe in der Natur zu stehen. In Kalmar gibt es einen speziellen Camper- und Autoparkplatz, der am Wochenende sogar kostenlos ist. Hier ist der Link für alle Interessierten:
Wir haben bereits viel erkundet: Die Altstadt und die Schlösser am Meer sind besonders sehenswert und absolut empfehlenswert. Die historischen Gebäude und die malerische Lage direkt am Wasser bieten fantastische Fotomotive und sind ein Muss für jeden Besucher. Es beginnt auch direkt an dem verlinkten Parkplatz und du kannst die schönsten Orte nicht verfehlen.
Alle genauen Standorte findet ihr auch in meiner Instagram-Story. Falls ihr Fragen habt, schreibt mir gerne eine Nachricht auf Instagram.
Nach unserem Aufenthalt in Kalmar sind wir weiter zum Björno Slott gefahren und haben uns kurz die Gegend angeschaut. Die zwei Schlösser und die Natur hier werden wir morgen noch genauer erkunden, es ist absolut traumhaft und wir können es dir schon jetzt empfehlen - alle Pferdeherzen werden hier zusätzlich noch höher hüfen. ;) In der Nähe haben wir einen weiteren schönen Stellplatz gefunden, mitten im Wald an einer Pferdekoppel mit genug Platz für Camper und Arbeitstisch. Nur wir, Tiere und die Natur - ein absoluter Traum! In Schweden darfst du mit dem Camper übrigens überall frei stehen, wo es nicht ausdrücklich mit Schildern verboten ist und diese Schilder gibt es wirklich kaum - ein absolutes Camper Paradies also! Natürlich gibt es auf unserer Reise aber nicht nur super Highlights, sondern auch ein paar Low Lights, auf die man verzichten könnte, die aber eben zu diesem Camper Lifestyle dazu gehören...
Leider haben wir festgestellt, dass unser Wasserhahn und ein Sitz etwas beschädigt sind. Bzw. ist der Wasserhahn kaputt und der Sitz hält nicht mehr mit der Rückenlehne so wie er soll. Doch wir lassen uns davon nicht entmutigen und werden die Reparaturen in den nächsten Tagen selbst in Angriff nehmen – #LowBudgetAbenteuer. Solche Herausforderungen gehören eben zu einer Weltreise dazu, besonders wenn man lange unterwegs ist. Es ist erstaunlich, wie erfinderisch und handwerklich begabt man auf Reisen werden kann. Also zumindestens mein Mann ;D
Trotz dieser kleinen Rückschläge sind wir sehr positiv überrascht. Viele haben uns gesagt, dass Skandinavien das teuerste Reiseziel innerhalb Europa sei, das man sich aussuchen kann.
Während das offensichtlich bei Strafzetteln stimmt, haben wir festgestellt, dass Tanken, Parken, Lebensmittel und Essen gehen hier bisher deutlich günstiger sind als in Deutschland!
Man darf eben selbst raus in die Welt gehen und eigene Erfahrungen sammeln und nicht nur auf die Meinunungen anderer hören...
Begleitet uns auf dieser aufregenden Reise, entdeckt mit uns die schönsten Plätze der Welt und erlebt die Abenteuer hautnah. Folgt uns auf unserem Blog und Instagram für tägliche Updates, beeindruckende Bilder und spannende Geschichten! Wir freuen uns darauf, unsere Erlebnisse mit euch zu teilen und euch mitzunehmen auf unsere Weltreise. 🌍✈️📸
Alles Liebe
Euer Travel Couple




































Kommentare